Hotline
Ein junger Mann. Ein Call-Center. Unzählige Geschichten. Zwischen Abheben und Auflegen liegt die gesamte Bandbreite menschlicher Existenz. Nach einer längst überfälligen Trennung heuert NEMO bei einem dubiosen Unternehmen an, wo er tagtäglich am Telefon mit anonymen Menschen spricht, die ihm ihr Innerstes offenbaren: Suizidale, Süchtige, Depressive, Betrüger und Betrogene, Spinner, oder einfach Menschen, die jemanden zum Reden brauchen. Er sitzt vor dem Telefon und steht damit vor den Möglichkeiten eines neuen Lebens. Seine Stimme wird zum rettenden Anker der anderen, manchmal aber auch zum fatal falschen Berater. NEMO entdeckt neben seinen außergewöhnlichen rhetorischen Fähigkeiten auch den Gefallen daran, Einfluss auf das Leben Anderer zu nehmen. Durch unorthodoxe Gesprächsführungen macht er schnell auf sich aufmerksam. Er stößt damit jedoch nicht auf Widerstand. Im Gegenteil. Der Geschäftsführer lässt ihn schnell in dem Unternehmen aufsteigen. NEMO lernt mehr und mehr, dass man manche Wahrheitssuchende nur mit Lügen wirklich befriedigen kann.